Corona und die digitale Lösung
Corona und die digitale Lösung
Ausweg digital: Was tun als Event-Agentur in Zeiten ohne Events?
Es hat alle kalt erwischt. Schleichend und doch plötzlich erstarb das öffentliche Leben. Erst fielen die großen, dann die kleineren und schließlich alle Veranstaltungen den Regelungen zur Eindämmung des Coronavirus zum Opfer. Auch wir im Klubhaus wurden aus den Vorbereitungen diverser Events regelrecht herausgerissen. Alles abgesagt, verschoben oder es heißt: lasst erst mal.
Doch es geht auch anders. So hat es uns großen Spaß gemacht, die globale Führungskräftetagung eines DAX-Konzerns in zehn Tagen vom analogen in ein online-Event zu transformieren. Der digitale Ansatz und die Umsetzung mit Know-how und viel Erfahrung sind dabei entscheidend.
Eine große Herausforderung mit super Ergebnis
Raus aus den Büros und Seminarräumen, das ist neben dem Auftrag „Veranstaltet Neues!“ immer unser Ansatz. In diesen Zeiten mit dem Coronavirus kann Hinausgehen nur bedeuten, dass der Weg „nach draußen“ ein digitaler ist.
Das Home Office kommt als erste Lösung ins Spiel. Wenn es Arbeit gibt, lässt sie sich mobil und online machen. Für diese Beweglichkeit in Kopf, Hirn und Bein stehen wir im Klubhaus ohnehin und steht die Kommunikationsbranche allgemein. Nun muss sie es verstärkt zeigen. Wir tun es!
Umstände annehmen und nutzen
Die Führungskräftetagung für den großen Düsseldorfer Kunden mit über 500 Teilnehmenden aus aller Welt ist ein gelungenes Beispiel, für das, was Klubhaus immer tut: Die Umstände annehmen und bestens für alle nutzen. Die Menschen trafen sich, ohne rauszugehen. Sie sahen sich, ohne einander physisch nah zu sein. Ja, sie debattierten und diskutierten heiß, ohne im selben Raum zu sitzen – ein Event eben, im digitalen Raum statt im physischen Leben. Und dennoch real und effizient.
Wir müssen diesen Weg weitergehen und weiterdenken. Auch nach Corona.
Zur Blogübersicht