Klar können wir (fast) alles. Aber macht das auch immer Sinn? Schließlich geht es bei zeitgemäßen Konferenzen, Events, Change-Prozessen und Workshops schon lang nicht mehr um das größte Feuerwerk, sondern darum, dass alle gemeinsam für etwas brennen.
Was wir so machen
Strategie
Kompliziertes Thema? Einfach. Machen!
Wir glauben an Menschen. Und ihre Kraft Dinge zu verändern. Deshalb graben wir tiefer. Schauen hinter die Normalität, das "Lief-letztes-Jahr-doch-auch" und hinter eingefahrene Muster. Getreu unseres Claims: VERANSTALTET NEUES!
Veranstaltet Neues!
Team
Kämpfer gegen
die Normalität
Wo alle das Gleiche denken, wird nicht viel gedacht. Deshalb hat Einheitsbrei bei uns Hausverbot. Wir feiern lieber die Vielfalt: im Lebenslauf und den Charakteren unserer Mitarbeiter.
Das Team ansehen
Schieben und entdecken
Think!
THINKTANK statt Ideenpfütze
Die Zukunft ist jetzt. Gerade bei der Arbeit. Heute Buzzword, morgen schon Normalität. Wer soll da noch durchsteigen?
Ihr – mit unserer Hilfe.
Mehr erfahren
Kunden
Das Kollektiv der
Klugen
Ihr sucht etwas Besonderes, Ungesehenes, etwas perfekt Zugeschnittenes - da seid Ihr in guter Gesellschaft. Mit diesen und vielen weiteren tollen Marken und Menschen.
Unsere Kunden
Cases
Kontakt
Lasst uns Neues
veranstalten
Wir haben noch Vieles, das wir gerne ausprobieren würden. Und das am liebsten zusammen mit unseren kreativen Köpfen im Team und aufgeschlossenen Kunden, die Lust auf Neues haben.
Gemeinsam was starten
re:motivation durch collaboration!
re:motivation durch collaboration!
Wie ein Strategieworkshop als „Serious Game“ 40 Ingenieure flasht
Großes Dilemma. Vor 12 Monaten ging die Produktivität von Menschen in Unternehmen durch die Decke. In einer Befragung der BCG gaben 75% der 12.000 Befragten an, dass sie ihre Leistungsfähigkeit nach oben schnellen sahen. Nicholas Bloom von der Stanford University beobachtete denn auch gleich eine 13%ige Steigerung der Produktivität in dieser Zeit.
Jetzt ist dieser Effekt verpufft. Warum? Es fällt den meisten Menschen schwer, sich über Monate hinweg selbst zu motivieren. Remote Leadership ist doch nicht so einfach wie gedacht und die Anforderungen an die Arbeitsergebnisse bleiben gleich oder steigen weiter. Menschen in Unternehmen werden #coronamatt. Und trotzdem müssen sie nach vorne denken, Strategie machen, und zum Leben erwecken – am besten gemeinsam.
Was tun? Online-Meetings konzipieren, die re:motivation erzeugen. Wie geht das? Indem die drei Kerntreiber der Motivation genutzt werden: Zugehörigkeit, Autonomie und Kompetenz. Klingt gut? So geht das: mit Navigate 21. Ein Eventkonzept, das auf Kollaboration, Selbstorganisation und vor allem auf Spaß setzt. Es kombiniert „Serious Games“ mit strategischen Inhalten oder Arbeitspaketen und erzeugt so Momentum, Leichtigkeit und Nähe im virtuellen Raum. Geflasht waren die Ingenieure tatsächlich und auch überrascht, wie viel sie gelacht haben und wie effizient sie dabei waren.
Mit Navigate 21 – unsere neuste Kreation in Zusammenarbeit mit Dr. Carl Naughton – wurde aus einem digitalen Management-Meeting ein intensives Kollaborations-Erlebnis. Unser Teaser-Film wartet mit ersten Eindrücken auf. Zum Beispiel, wie unsere kreative Verknüpfung von Socialising, Gamification und Kollaboration, den digitalen Brettspiel-Ehrgeiz auch bei euren Teilnehmer:innen entfachen wird.
re:motivation ist eine Frage der Methode. Auch im Virtuellen. Lasst uns mehr davon machen.
Bringen wir gemeinsam euer „Serious Game“ an den Start.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren